Resilienz Seminare und Trainings
Stress ist eins der Themen, was unser gesamtes Leben begleitet, beruflich wie privat. Auch Misserfolge, Belastungen und Konflikte lassen sich nicht vermeiden. Sie gehören zum Leben dazu, weil Menschen unterschiedliche Talente, Charaktereigenschaften und Erfahrungen haben.
Es gibt Menschen, die können mit Belastungen sehr gut umgehen. Sie stehen wir ein Fels in der Brandung, nichts kann sie so recht erschüttern und sie sind in der Lage, auch bei größten Schwierigkeiten positiv zu denken, flexibel zu handeln und sich gut zu fühlen. Andere geraten schneller aus der Bahn, wie ein Fähnchen im Wind, werden sie von Belastungen und Stress umgeworfen.
Resilient zu sein bedeutet mit allen möglichen Unstimmigkeiten des Lebens konstruktiv umzugehen, Veränderungen und Krisen als eine Chance wahrzunehmen, sich seinen heutigen und früheren Stärken bewusst werden, mit guten Gedanken und Gefühlen die Balance zwischen Anspannung und Entspannung finden. Um das zu erhalten oder wieder aufzubauen, geben wir Ihnen Methoden und Techniken an die Hand, die Sie im beruflichen und privaten Alltag anwenden können.
Seminarinhalte:
- 3-Minuten Ärger-Strategie
- Ja-sagen und loslassen
- Antreiber erkennen, die uns motivieren
- Eigene Stärken (wieder-)entdecken und in kritischen Momenten nutzen
- Vom Problem zur Lösungsstrategie
- Zukunftsorientierung und Zielanalyse
- Strategien für ein gepflegtes Netzwerk
Offene Seminartermine 2018/19
Termine 2018/19: | 05.-06.04.2019 |
Seminarzeiten: | Fr 09:00-18:00 Uhr Sa 09:00-17:00 Uhr |
Seminarort: | Döpfer Schulen Köln, Bernhardstr. 14 50968 Köln-Bayenthal |
Trainerin: | Maja Gültekin |
Kosten: | 349,00 EUR (inkl. MwSt) |
Weitere Leistungen: | Resilienztest Seminarskript Fotoprotokoll mit Flipchartbildern Kostenfreies Wlan Seminarservice: Kaffee, Tee, Wasser, Obst, Knabbereien |
Inhouse-Seminare zum Thema Resilienz für Ihr Unternehmen
Die Arbeitswelt ist voll mit Menschen, die unter psychischen Belastungen leiden, nur noch Dienst nach Vorschrift machen und innerlich gekündigt haben. Viele verschiedene Faktoren tragen dazu bei. Einerseits ist es der Mensch selbst, der sich vielleicht nicht getraut anzusprechen, dass es ihm gerade zu viel ist oder dass er Veränderungen braucht. Der Mut und die Kraft haben ihn verlassen, aktiv zu werden. Andererseits tragen auch arbeitsplatzbezogene organisatorische Ursachen oft dazu bei, dass der Mensch gar nicht mehr in der Lage ist, aktiv seine Arbeit und die Arbeitsqualität zu gestalten, für sich zu sorgen und Widerstandsfähig zu bleiben.
Wenn auch Sie Ihre Mitarbeiter als Ihre wichtigste Ressource sehen und Ihnen wünschen mit Mut, Klarheit und Leidenschaft ihren Weg zu gehen, dann sind Sie hier genau richtig. Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten an, die Resilienz Ihrer Mitarbeiter zu stärken.
Seminar für Führungskräfte:
Für Führungskräfte gehört das Thema Resilienz gleich in doppelter Hinsicht auf die Agenda. Zum Einen haben Sie selbst ein hohes Arbeitspensum, tragen die Verantwortung für Ihre Mitarbeiter und für die Arbeitsergebnisse und sind in zahlreiche Kommunikationsprozesse involviert. Zum Zweiten brauchen Sie auch einen geschulten Blick für Ihre Mitarbeiter und deren Resilienz, damit sie in anspruchsvollen kritischen Situationen rechtzeitig agieren können.
Und doch ist Resilienz ist für viele Führungskräfte ein noch unbekanntes Thema. Wir schulen Ihre Führungskräfte:
- Sensibilisierung für das Thema Resilienz
- Klarheit im Umgang mit dem 7 Ressourcen-Modell der Resilienz
- Eigene Stärken und die des Teams erkennen
- Kommunikationsstrategien zur Entwicklung von Mitarbeitern
- Motivation und Antrieb aktivieren
- Hinderliche Gedanken erkennen und förderliche Überzeugungen stärken
Resiliente Führungskräfte bleiben auch in belastenden Situationen widerstandsfähig, nutzen ihre inneren und äußeren Ressourcen und unterstützen ihre Mitarbeiter. So erreichen sie ihre Ziele und stärken nachhaltig ihre Leistungsfähigkeit, Motivation und Resilienz.
Seminar für Mitarbeiter:
Ist die Widerstandsfähigkeit einmal angegriffen, gelingt es Mitarbeitern in belastenden Situationen immer weniger, ihre Ziele effektiv zu erreichen. In unseren Seminaren werden die Ressourcen und Stärken jedes einzelnen Mitarbeiters und des gesamten Teams (wieder)-entdeckt, kritische Arbeitsbereiche werden analysiert und Lösungsstrategien mit persönlichen und organisatorischen Aspekten entwickelt.
Wir schulen Ihre Mitarbeiter:
- Resilienz als Fähigkeit verschiedene Ressourcen im richtigen Moment einzusetzen
- Methoden des Stressmanagements
- Aktivierung mentaler und physischer Ressourcen
- Überlastungssituationen aktiv vorbeugen
- Persönliche Ziele und innere Motivatoren entdecken
So wird es Ihren Mitarbeitern gelingen, ihre Kompetenzen in die gemeinsame Arbeit voll einbringen zu können, gemeinsam herausfordernde Situationen zu bewältigen und die Ziel erfolgreich zu erreichen.